top of page
EH2.jpg
Citrus Fruits
EH.jpg
Hot Pizza

ERNÄHRUNG UND HAUSHALT

Dies ist ein Fach, welches nur an Mittelschulen angeboten wird und wichtig ist für den Alltag eines jeden Menschen!

 

Im theoretischen Teil lernen die Schülerinnen und Schüler Grundlagen der Ernährung sowie praktische und nützliche Tipps für zu Hause und/oder für den Beruf. Die Kinder erfahren, wie eine gesunde, vielfältige Ernährung aussehen kann, welche wichtigen Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe es gibt und in welchen Nahrungsmitteln sie vorkommen.

 

Was genau und wieviel davon essen wir selbst jeden Tag? Was bedeutet das für den Körper? Wo kann man Gemüse, Obst, Getreide usw. noch kaufen, außer im Supermarkt, und wieviel kostet was? Die Schülerinnen und Schüler lernen, welchen Unterschied es macht, wenn Lebensmittel regional, saisonal und biologisch angebaut werden oder wenn sie von weit her kommen und/oder wenn sie "konventionell" angebaut werden.

 

Ähnliches gilt für die sogenannte Nutztierhaltung.

Wie leben Tiere, von denen wir Fleisch, Fisch, Eier und Milch beziehen?

 

Im praktischen Teil können die Schülerinnen und Schüler üben, mit Küchengeräten und anderen Arbeitsgeräten umzugehen, auf Hygiene zu achten und einen sinnvollen Einkauf zu organisieren und durchzuführen. Wir werden dann einfache Gerichte zubereiten oder auch aufwändigere Menüs zaubern.

Am Ende werden die Kinder fähig sein, Lebensmittel vom Supermarkt bis zum Teller zu begleiten. 

 

Und schließlich wird auch besprochen und gemeinsam überlegt, wie man zum Beispiel gut mit Geld umgehen kann. Jeder Mensch hat ein spezielles Einkommen im Monat und verschiedene fixe und variable Kosten. Welche Ausgaben können das sein und wo kann man zum Beispiel Geld sparen? 


 

bottom of page