top of page
xi-wang-vevOKBpCI5E-unsplash.jpg

BILDUNGS- und BERUFSORIENTIERUNG (BBO)

bo-Siegel.jpg

Mit 13 Jahren müssen sich die Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal

ernsthaft Gedanken über ihre Zukunft machen: 

  • Soll ich weiter zur Schule gehen? Welche wäre die richtige für mich?

  • Soll ich eine Lehre starten? Welche Lehrberufe kommen für mich in Frage?

 

Somit reden wir im Fach Berufsorientierung über

  • die Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler

  • ihre Interessen

  • Grundfertigkeiten

  • Kompetenzen und Schlüsselkompetenzen - Hard Skills und Soft Skills

  • Ausbildungsmöglichkeiten in Österreich sowie 

  • Berufsbilder bzw. verschiedene Berufsgruppen

 

Fächerübergreifend erarbeiten die Schülerinnen und Schüler auch eine echte Bewerbung:

  • Inserate richtig lesen

  • das Formulieren eines Bewerbungsschreibens

  • einen Lebenslauf gestalten

  • Bewerbung: online, telefonisch, Vorstellungsgespräch 
     

Wird die Bewerbung angenommen, dürfen sich die Schülerinnen und Schüler auf ein kurzes Praktikum in einem richtigen Unternehmen freuen!

 

Unterschiedlichste Unterlagen begleiten uns auf diesem spannenden Weg:

  • BBO-Mappe „Mein Beruf – Meine Zukunft“

  • Schulbuch "Meine Zukunft - Berufsorientierung für alle"

  • online: eSquirrel.at

Folgende Firmen unterstützen uns mit Praktika während der berufspraktischen Tage.

Unser IBOBB Team (Information, Beratung und Orientierung für Beruf und Bildung):

  • BBO Koordinator: Martina Grandits 

  • BO LehrerInnen: Martina Grandits 

  • Jugendcoaching: Mag. Nicole Bettstein

Unser Standortkonzept


 

Ergänzend zum Unterricht:

 

BIZ der WKNÖ Mödling: Talente Check NÖ 2023

 

AMS Schwechat: Mädchentechniktag 

 

Workshop AK Young: Auskommen mit dem Einkommen (4. Klassen)

Workshop AK Young: Check Your Future

 

Girls' Day

Boys' Day

 

Berufspraktische Tage (4. Klassen)

Bildungs- und Berufsinformationsmesse BeSt3 2022 Wien (3. und 4. Klassen)

Bewerbungstraining (4. Klassen)

Wirtschaftstag (4. Klassen)

Jugend- und Berufsinformationsmesse Römerland Carnuntum (3. Klassen)

BBO-Tool "Deine Zukunft" (3. Klassen)

Lehrlingsoffensive (3. Klassen)

Weiterführende Schulen stellen sich vor: BafEp 10, Tourismusschule Semmering, .... (3. und 4. Klassen)

 

BO-Mappen: My Future - Schritt für für Schritt zum Wunschberuf (3. Klassen)

Aktuelle Informationen können die SchülerInnen unserer BO-Infowand im Erdgeschoß entnehmen!
 

bottom of page