Vom 19.-21. April beobachteten und verrichteten unsere SchülerInnen kurzfristig und ohne Entgelt einzelnen Tätigkeiten in einem Betrieb. Durch Zuschauen, Fragen stellen und Ausprobieren einfacher, ungefährlicher Tätigkeiten sollten die Jugendlichen ihren "Wunschberuf" praxisbezogen kennenlernen.
Die Berufspraktischen Tage dokumentierten und reflektierten die SchülerInnen in ihren Tagebüchern. Am 22. April fand in der Schule die gemeinsame Reflexion statt, die wir mit einem Frühstück begannen.
Fazit: Es war super!
Link zu den teilnehmende Firmen
Wir bedanken uns bei allen Betrieben, die unseren SchülerInnen diese wichtige Erfahrung ermöglicht haben!
Hier finden Sie eine Auflistung der Unternehmen, die uns in diesen Tagen unterstützt haben.